 |
|
 |
|
Betriebe, in denen eine Sicherheitsbeleuchtung nicht vorgeschrieben ist, müssen alle notwendigen Rettungs- und Brandschutzzeichen aus langnachleuchtendem Material installieren.
Also immer dann, wenn bei Stromausfall keine ausreichende Beleuchtung (z.B. durch Notstrom) und Erkennbarkeit herkömmlicher Schilder gewährleistet ist.
Diese nachleuchtenden Schilder müssen der DIN 67 510, Teil 1, entsprechen. Aber auch dort wo eine Notbeleuchtung bereits installiert ist, können die nachleuchtenden Wegweiser lebensrettend wirken.
Ist z.B. ein Gebäude oder Flur soweit verqualmt das eine oben angebrachte Notbeleuchtung nicht mehr erkennbar ist (Rauch steigt nach oben), zeigen in Bodenhöhe angebrachte nachleuchtende Rettungsstreifen den am Boden kriechenden Menschen den rettenden Weg.
Wie funktioniert das?
Ganz einfach. Diese Schilder speichern das Sonnen- oder Kunstlicht und geben es bei Dunkelheit über Stunden wieder ab.
Nachleuchtende Produkte erhalten Sie als Punkte, Pfeile, Warnstreifen, Anti-Rutsch-Belägen, Rettungs- Brandschutz- und Sicherheitsschilder. Die Schilder übertreffen in der Standardausführung bereits die nach DIN geforderte Leuchtkraft um 80%, die High-Intensity-Ausführungen sogar um 650%.
Unsere Schilder enthalten weder giftige noch radioaktive Zusätze und sind für den Innen- und Außeneinsatz geeignet.
Zurück zur Produktübersicht |
|
 |
|
 |